Baufinanzierung
Im Bereich Finanzierungen geht es um die Beschaffung von Geldmitteln zum Kauf oder Bau einer Immobilie. Außerdem prüfe ich, ob und in welcher Höhe Sie Förderung erhalten und ggf. welche zusätzlichen Sicherheiten beizubringen sind. Ist die Zinsbindung abgelaufen, werden Darlehen verlängert, um die weitere Tilgung sicherzustellen.
Immobilien
Im Bereich Immobilien finden Sie eine Auswahl von derzeit zum Verkauf stehenden Immobilien (Häuser, Wohnungen). Gerne schaue ich mir auch ein Objekt an, das Sie sich bereits ausgesucht haben und bewerte, ob dieses Objekt finanziell zu Ihnen passt.
Versicherungen
Viele Risiken lassen sich heute versichern. Ob und inwiefern diese abgesichert werden sollten, schaue ich mir gerne in einem gemeinsamen Termin mit Ihnen an und finde ggf. Möglichkeiten zur Optimierung.
Das Wort Finanzwirtschaft enthält bereits das Wort „wirtschaften“, also das Haushalten mit Mitteln, die ich habe oder benötige. Auch im Wort Landwirtschaft ist dieser Sprachstamm enthalten und ich finde, hier gibt es eine gute Analogie zum Thema Geld: der Bauer bereitet auch erst seinen Boden, setzt die Pflanzen, düngt und pflegt sie, bis er sie schließlich ernten kann. Er kann also nur das ernten, was er auch gesät hat. Zum Glück ist die „Aufzucht“ von Geld weniger anstrengend und bedarf kaum spezieller Ausrüstung. Was allerdings bleibt, ist die regelmäßige Pflege und sicherzustellen, dass für die gewünschte Ernte auch der richtigen Boden vorbereitet wurde.
Was Menschen sagen, die mit mir zusammenarbeiten

Ich betreue Gabriela Keinert schon seit über 20 Jahren. Wir haben gemeinsam wirklich gute Konzepte für ihre Kunden erarbeitet. Neben ihrer Erfahrung ist in jedem Fall ihr Humor und ihre Offenheit hervorzuheben.

Über viele Jahre betreue ich Gabriela Keinert im Bereich Versicherungen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Von der fachlichen Seite her merkt man, dass sie ihr „Handwerk“ von der Pike auf gelernt hat.

Aufgrund ihrer Erfahrungen schaut sie immer über den Tellerrand hinaus, was sich gerade bei Baufinanzierungen bemerkbar macht.

Ich würde mir wünschen, dass es mehr solche engagierten und souveränen Frauen gibt, die immer das Beste für ihre Kunden rausholen.
Allgemeine Fragen zur Finanzberatung
Für die Erstberatung in meinem Büro planen Sie bitte 1,5 bis 2 Stunden ein.
Sie haben die Möglichkeit mir bereits vor unserem 1. Termin Unterlagen zukommen zu lassen die ich vorab bewerte und prüfe.
Für die Erstberatung wird eine Gebühr von netto 150,- Euro fällig, zuzgl. 19% MwSt.
Ob und in welcher Höhe im weiteren Verlauf Gebühren oder sonstige Kosten entstehen, hängt von den Zielen | Strategien und dem damit verbundenen (Zeit-)Aufwand ab. Gerne können Sie telefonisch unter 030 – 852 15 98 oder hier einen Termin mit mir vereinbaren.
Meist gehen der Finanzberatung eine der folgenden Fragen voraus:
- Wo stehe ich heute und welche Ziele habe ich für die nächsten 5, 10 oder 15 Jahre?
- Ich würde mir gerne eine Immobilie kaufen – kann ich mir das überhaupt leisten?
- Welche Möglichkeiten gibt es, mein Geld anzulegen?
- Ich habe diverse Versicherungen – brauche ich die? Wo kann ich ggf. optimieren?
- Wie kann ich bestmöglich für mein Alter vorsorgen?
- …
Diese und ähnliche Fragen werden im Rahmen einer Finanzberatung geklärt. Bringen Sie deshalb möglichst bereits zum Ersttermin Ihre Unterlagen mit.